• Bürogebäude Kontrollstrasse 20, 2503 Biel

Bürogebäude
Kontrollstrasse 20, 2503 Biel

Die Lage

Das Bürogebäude Kontrollstrasse liegt im Zentrum von Biel in unmittelbarer Nähe zum Kongresshaus. Der Zentralplatz mit den Grossbanken, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind nur in wenigen Minuten erreichbar. Kurze Wegdistanzen machen die Lage des Gründstücks attraktiv:

  • 2 Min. zur Bushaltestelle Zentralplatz
  • 2 Min. zum Kongresshaus
  • 6 Min. zum Hauptbahnhof SBB

(mit idealen Verbindungen nach Bern, Olten, Zürich, Neuenburg und Lausanne)

Raumprogramm

Das Gebäude besteht aus vier Etagen:

  • UG: Lager, Einstellhalle
  • EG: Büro- / Gewerbefläche
  • OG: Büroflächen


Die Liegenschaft bieten folgende Vorzüge: 

  • Helle und repräsentative Büro- und Lagerflächen
  • Personenlift
  • Büroräume mit Netzwerkverkabelung
  • Grosszügige und optisch ansprechende Durchgangsbereiche

Gebäudefläche

UG ca. 1'024 m²
EG ca.    640 m²
1. OG ca.    703 m²
2. OG ca.    703 m²
3. OG ca.    703 m²
Attika ca.    549 m²
Total  ca. 4'322 m²

Diverse Einstellhallenplätz sind in der eigenen Einstellhalle vorhanden.

Umbau nach Wunsch

Gerne passen wir die gewünschten Räumlichkeiten Ihren Bedürfnissen an und unterstützen Sie in allen Fragen und Möglichkeiten des Umbaus!

Mietkonditionen / Besichtigung

Möchten Sie gerne die Räumlichkeiten vor Ort besichtigen? Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns bitte unter 031 938 13 13 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Downloads

Aktuell sind noch keine Unterlagen vorhanden bzw. verfügbar.

Wirtschaftsstandort Biel

Die Stadt Biel liegt am See, am Fuss des Juras, im Herzen des Mittellandes. Eine sehr zentrale Lage - in jeder Beziehung. Verkehrstechnisch und sprachlich ideale Situation auf der Grenze der zwei wichtigsten europäischen Märkte und ein schweizerischer Verkehrsknotenpunkt.

Industrie-Cluster mit unternehmerischen Synergien:

  • Präzisionsindustrie / Mikromechanik Kommunikation
  • Weltmetropole der Uhrenindustrie
  • Überdurchschnittlich kompetitive Unternehmensbesteuerung
  • Attraktives Fachkräfteangebot durch Ausbildungszentren in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Sport
  • Günstige Produktionskosten
  • Hervorragend gelegene und erschlossene Terrainreserven.
  • Optimal auf die Bedürfnisse investierender Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen und Unterstützungsinstrumente der Wirtschaftsförderung

Bild: Roman Burri


Verkehrsanbindung Biel

Die Stadt Biel liegt verkehrstechnisch im Zentrum der Schweiz. Sie ist hervorragend an das Schweizer Eisenbahnnetz angeschlossen mit direkten Verbindungen nach Neuenburg, Lausanne, Bern, Olten und Zürich. Innerstädtisch weist die Stadt Biel ein sehr gutes Busnetz mit einer Vielzahl von Haltestellen auf. Fortbewegen können Sie sich auch per Schiff, mit der Magglingen- oder Leubringenbahn sowie mit der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn BTI.

Um den veränderten Mobilitätsbedürfnissen und den vielfältigen Ansprüchen aus der Bevölkerung und der Wirtschaft gerecht zu werden und die Lebensqualität im Stadtzentrum und in den Quartieren zu verbessern, hat die Stadt Biel eine Gesamtmobilitätsstrategie 2018-2040 entwickelt. Lesen Sie dazu mehr darüber.

Wir freuen uns
auf Ihren Kontakt.

Kontaktdaten

Badertscher Liegenschaften AG
Zentweg 13, 3006 Bern
031 938 13 13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:30 - 11:30 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr

© Badertscher Liegenschaften AG - created by werbefranken